14.11.2008  | |
 Bild - Macht - Raum im neuassyrischen Reich  Dominik Bonatz   | |
 Sichtbarkeit und Raumkoordination an Felsinschriften des  Aswaner Gebiets  Stephan Johannes Seidlmayer   | |
 Zur literarischen Darstellung des Raumes im augusteischen  Rom  Darja Šterbenc Erker   | |
 Von den verschiedenen Arten "in" zu sein - Zu einer Typologie  topologischer Relatoren  Silvia Kutscher   | |
 Die Grammatikalisierung von präpositionalen Ausdrücken im  Ägyptischen  Frank Kammerzell   | |
 Körperteilbezeichnungen und  Ausdrücke für Grunddimensionen in vorderasiatischen und altorientalischen Sprachen  Cyril Robert Brosch  Ulrike Steinert  Daniel A. Werning   | |
 Vom Kernland des Reiches zum "topos mnimis": das  byzantinische Kleinasien als realer und als imaginierter Raum  Johannes Niehoff-Panagiotidis   | |
 Facing Traditions. The Maeander Valley between Arabs and Turcs: some  Considerations (ca. 600-1300)  Efi Ragia   | |
 Der beschallte Raum. Akustisches Verhalten als raumkonstituierende Praxis  Erika Meyer-Dietrich   | |
 Origo of Deixis, Decorum and the Elaboration of Text-Artifactual Genre  J. Cale Johnson   | |
 Das Verhältnis von sprachlichen und bildlichen Phänomenen Johanna Fabricius   | 
Workshop
